Lengerich: „Das ist völliger Blödsinn!“
Für eine Fußball-Weltmeisterschaft im November und Dezember 2022 in Katar können sich die Lengericher nicht erwärmen. Das hat eine Umfrage der WN ergeben. Gelassen wird das Thema Public Viewing...
View ArticleLengerich: Schule wird Übergangs-Unterkunft
Eine Übergangs-Unterkunft für Flüchtlinge stellt der Kreis Steinfurt in Lengerich zur Verfügung. Ab 7. März sollen rund 150 Menschen im Gebäude der Kaufmännischen Schulen an der Bahnhofstraße...
View ArticleLengerich: Geld vorenthalten und veruntreut
1200 Euro Geldstrafe, zahlbar in Monatsraten von 50 Euro, muss ein 30-jähriger Lengericher zahlen. Er musste sich am Mittwoch, gemeinsam mit seiner Frau, vor dem Amtsgericht Tecklenburg wegen...
View ArticleLengerich: Am Dienstag geht´s um „Aus-Wege aus der Gewalt“
Am Dienstag, 3. März, beginnt wieder „Pray and eat“ in der Passions- und Fastenzeit. Um 7.20 Uhr treffen sich Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in der St.-Margareta-Kirche. Mit...
View ArticleLengerich: Dry Lands: Der nächste Schritt
Der Lengericher Verein Dry Lands Project hat jetzt sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Aus diesem Anlass sind viele Pateneltern und Sponsoren des Kinderheims Angels Home for Children auf die Insel im...
View ArticleLengerich: Polizei verpasst Einbrecher nur knapp
Werkzeug und eine Tasche haben Einbrecher in einem Tankstellengebäude zurück gelassen. Die Polizei hat die Täter offenbar nur knapp verpasst am Donnerstagabend.
View ArticleLengerich: Meisterwerke der Gitarren-Literatur
Meisterwerke der Gitarrenliteratur, Meisterwerke der Musik, aus Europa, Brasilien und Argentinien: ein junger Meister aus Fernost, ein „Rising Star“ der internationalen Gitarrenwelt, bringt sie am...
View ArticleLengerich: Führerschein für die Bücherei
Das Angebot der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) Seliger Niels Stensen, einen Bibliotheksführerschein zu erlangen, ist von Schulkindern des katholischen Familienzentrums St. Margareta gern...
View ArticleLengerich: Spielenachmittag
An jedem letzten Mittwoch im Monat findet von 15 bis 18 Uhr der Spielenachmittag im Heimatverein Lengerich statt. Neben dem gemeinsamen Spiel, steht die Freude an der Begegnung im Vordergrund. Getränke...
View ArticleLengerich: Viel Platz für 52 Menschen
„Ein moderne, helles neues Zuhause, das ihnen viel Raum für die eigene Entfaltung bietet“, so beschreibt Matthias Löb das neue LWL-Pflegezentrum. Der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe...
View ArticleLengerich: Frauentag mit Brot und Rosen
Zum internationalen Frauentag lädt der Arbeitskreis Frauen am Donnerstag, 12. März, erstmals zu einer Lesung mit der Autorin Hatice Akyün (bekannt durch ihr Buch „Ich küss Dich, Kismet“) ein.
View ArticleLengerich: „Wir werden sonst nicht richtig gefordert“
Gelächter, Stimmengewirr und Kaffeegeruch schlagen einem entgegen. Die Räume im Heimatverein Lengerich sind gut gefüllt. Wie an jedem letzten Mittwoch im Monat trifft sich auch diesmal ein munteres...
View ArticleLengerich: Bigband lässt die Literatur swingen
Die Reihe Jazz- Bistro ist bekannt für Konzerte mit außergewöhnlichen Themen und Besetzungen. Ob es Musik zu Videoprojektionen oder eine neue Jazz-Vertonung französischer Gedichte mit klassischem...
View ArticleLengerich: Mehr als alle paar Jahre ein Ausflug
Sport ist fester Bestandteil ihres Lebens. Nicht nur die körperliche Betätigung. Evelin Bauer war 19 Jahre Vorsitzende des Turnvereins Lengerich. vor zwei Jahren hat sie das Amt niedergelegt – aber...
View ArticleLengerich: Welches Motiv ziert die nächste Kugel?
Ostern rückt langsam näher. Nichts desto trotz ist die Advents- und Weihnachtszeit schon im Blickfeld des Stadtmarketingvereins „Offensive“ und der Werbegemeinschaft. Die Vorbereitungen für den...
View ArticleLengerich: Wenn Junge alt aussehen
Am Samstag, 7. März, hebt sich erstmals der Vorhang zur Komödie „Wann starb Johann Gottlieb Fichte?“. Die Theatergruppe des Hannah-Arend-Gymnasiums hat drei weitere Aufführungen im Festsaal der...
View ArticleLengerich: Klärschlamm in den Ofen
In der nächsten Woche will das Unternehmen Dyckerhoff im Zementwerk Lengerich regelmäßig Klärschlamm in der Zementherstellung einsetzen. Die entsprechende Genehmigung liegt seit Oktober 2014 vor. Die...
View ArticleLengerich: Medienhaus Aschendorff ist Ziel von Familien
Das Medienhaus Aschendorff ist am 31. März Ziel einer VHS-Exkursion, zu der speziell Familien eingeladen werden.
View Article