Lengerich: „Es geht weiter“
Die Firma Witt Maschinenbau GmbH (Hullmanns Damm 25) befindet sich in wirtschaftlicher Schieflage. Etwa 60 Mitarbeiter sind betroffen. Am 1. Februar ist beim Amtsgericht Münster ein Insolvenzantrag...
View ArticleLengerich: Debüt mit romantischen Songs
Die Blues-Session am Mittwochabend Gempt-Bistro präsentierte sich ganz anders als gewohnt. Keine Gitarrenriffs und Schlagzeugrhythmen gab es für die vielen Musikliebhaber, keine Stimmen erzählten von...
View ArticleLengerich: Lengericherin tritt bei „Germany‘s next Topmodel“ an
Sara Faste ist 16 Jahre alt, Schülerin und kommt aus Lengerich. Alles ganz normal. Doch dass sie ab Donnerstag, 12. Februar, bei „Germany‘s next Topmodel“ dabei ist, wird ihren normalen Alltag wohl ein...
View ArticleLengerich: Die Kirche ist ganz nah
Barrierefrei ist jetzt das Gemeindeamt der evangelischen Kirchengemeinde zu reeichen. Im Haus Kirchplatz 3 wurden neue Räume bezogen. Insgesamt rund 120 Quadratmeter sind die groß.
View ArticleLengerich: Verloren wird immer was
Fahrräder und Handys, Brillen und Schlüssel – sie gehören zu den Gegenständen, von denen im Fundbüro der Stadt besonders viele verwahrt werden. Überraschend ist, wie oft sich selbst bei vermeintlich...
View ArticleLengerich: Möbel satt – aber nicht die richtigen
Die Verkaufsflächen für Möbel stehen voll im Sozialkaufhaus an der Bergstraße. Doch zurzeit ist nicht immer das Richtige dabei, wenn das Sortiment durchforstet wird. Nicht zuletzt Flüchtlinge, die nach...
View ArticleLengerich: „Wir sind in den Köpfen präsent“
Anfang 2014 ist in Lengerich das Bündnis für Familie gegründet worden. Mit dem Erreichten sind die Verantwortlichen zufrieden. Beleg dafür ist auch die ausführlichen Präsentationen der fünf...
View ArticleLengerich: Interessantes aus 150 Jahren
Am 11. März startet eine vierteilige Vortragsreihe zur Geschichte der LWL-Klinik Lengerich. Anlass ist das 150-jährige Bestehen der Einrichtung des Landschaftsverbandes.
View ArticleLengerich: Barrierefreies Wohnen gewinnt an Bedeutung
Am Samstag hält sich die Zahl der Besucher in Grenzen. „Das ist normal“, sagt Frank Lammert. Bereits bei den vorherigen Messen „Klasse Klima“ sei er Zuspruch am Samstag deutlich geringer gewesen als am...
View ArticleLengerich: Es kracht seltener
Weniger Verkehrsunfälle, aber mehr Menschen, die im Straßenverkehr zu Schaden gekommen sind. Das sind die zentralen Aussage der Jahresstatistik 2014 für den Bereich der Polizeiwache Lengerich.
View ArticleLengerich: „Fast historisch“
Lengerichs Haushalt 2015 ist unter Dach und Fach. Der Stadtrat hat dem Zahlenwerk am Dienstagabend einstimmig zugestimmt. Dieses Votum nannte Bürgermeister Friedrich Prigge „fast historisch“.
View ArticleLengerich: Personelle Kontinuität
Erster Vorsitzender im Amt bestätigt, erster Kassierer ebenfalls und auch der erste Schriftführer bleibt auf seinem Posten – die Wahl von drei führenden Mitgliedern stand unter anderem auf der...
View ArticleLengerich: Grüne und FDP stellen keine Kandidaten auf
Lengerichs Grüne und auch die FDP stellen für die Bürgermeisterwahl im September keine eigenen Kandidaten auf. Der Ortsverband der Grünen beschloss dies während einer Mitgliederversammlung am Montagabend.
View ArticleLengerich: Gemeinsam nach vorne
Streit, Misstrauen, Lagerbildung – in den vergangenen Monaten ist es mit dem Betriebsklima im Stadtrat nicht zum Besten bestellt gewesen. Keine gute Basis, um sich für die ganze Stadt und nicht für...
View ArticleLengerich: Mut und Gemeinsamkeit
Verhalten schafft Verhältnisse. Unter diesem Leitbild will Anne Engelhardt ihren Beitrag verstanden wissen. Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen hält die Lengericher Schulden in Höhe von...
View ArticleLengerich: Den Tourismus ausbauen
„Der Lengericher Haushalt steht auf wackligen Beinen.“ Sagt Jens Kröger. Das, so der FDP-Fraktionsvorsitzende, sei keine Überraschung. Die gute Wirtschaftslage und die Steuereinnahmen reichten nicht...
View ArticleLengerich: Brücke in Wechte Andreas Kuhnnicht sanieren
Die Brücke im Zuge der Straße „Am Steinhügelgrab“ soll nicht erneuert werden. Stattdessen fordert Andreas Kuhn eine vollständige Sperrung für den Fahrzeugverkehr. Dadurch erwartet der...
View ArticleLengerich: Weg der Kompromisse fortsetzen
Mit einer Portion Kreativität und Hoffnung hofft Klaus Reiher das Projekt „Neue Schule Lengerich“ umsetzen zu können. Der CDU-Fraktionsvorsitzende glaubt, dass dafür mindestens 7,5 Millionen Euro...
View ArticleLengerich: Skaten hinter dem Feuerwehrhaus
Die Skateanlage kommt auf dem Parkplatz hinter dem Feuerwehrhaus. Die Fläche wird verkleinert. So will es der Rat.
View ArticleLengerich: Selten solch eine Einigkeit
Höhere Steuern. Darauf müssen sich Hauseigentümer einstellen. Das will der Stadtrat so, als das Kommunalparlament einstimmig den Haushalt beschließt. Selten hat man solch eine Einigkeit gesehen. Zwar...
View Article