Lengerich: Russisches Liedgut
Das Neujahrskonzert ist ausgefallen. Doch ganz auf den großen Auftritt verzichten möchte die Chorgemeinschaft Lengerich nicht. Und deshalb heißt es am Samstag, 5. April, in der Gempt-Halle „Klingender...
View ArticleLengerich: Abweichende Grautöne
Die Bauarbeiten auf dem Rathausplatz werden Spuren hinterlassen, auch wenn der Bauzaun am Freitag verschwindet. Denn das neue Pflaster ist zwar auch wie das alte grau. Doch Ton in Ton präsentiert sich...
View ArticleLengerich: Experten bestätigen Brandursache
Experten haben nun das bestätigt, was am Tag des Brandes bereits vermutet worden war: Das Feuer bei Bischof + Klein ist durch ein technisches Problem verursacht worden. Wie hoch der Sachschaden ist,...
View ArticleLengerich: Eine Form der Wertschätzung
Vor rund dreieinhalb Jahren war in Lengerich eine Ehrenamtskarte eingeführt worden. Deren Inhaber sollte ein Reihe von Vergünstigungen genießen. Doch offenbar ist die Idee weitgehend verpufft. Nun wird...
View ArticleLengerich: Einigung kostet 55 000 Euro extra
2,5 Prozent waren einkalkuliert, rund 3,4 Prozent sind es geworden. Der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst ist höher ausgefallen, als im Haushalt der Stadt veranschlagt. Bis zu 55 000 Euro könnten...
View ArticleLengerich: „Sie haben das Opfer zum Krüppel gefahren“
Der Mann zeigte sich glaubhaft äußerst reumütig. Doch das nützte dem Lengericher nichts, er scheiterte vor dem Landgericht Münster mit seiner Berufung. Zu schwer wog, dass er bei einem Unfall einen...
View ArticleLengerich: Das Essen wird knapp
Ulli Holtgrave ist seit dem vergangenen Sommer nahe der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires im Einsatz. Er hilft in einem Armenviertel in einer Suppenküche. Die will nun auch die Evangelische...
View ArticleLengerich: Freundschaft beleben
Was tun, um die Verbindungen zwischen Lengerich und der polnischen Partnerstadt Warta zu beleben? Diese Frage stand im Zentrum der Versammlung des Verein zur Förderung der Partnerstädte Lengerich und...
View ArticleLengerich: Bürger sollen Kunst machen
Wären die Pläne einst verwirklicht worden, Lengerich wäre wohl weithin bekannt. Nun orientiert sich ein Kunstprojekt an den Skizzen des großen Landschaftsarchitekten Peter Joseph Lenné für die...
View ArticleLengerich: Die Geheimnisse der russischen Seele
Russische Weisen erfüllten am Samstagabend klangvoll die Gempt-Halle beim großen Frühjahrskonzert „Klingender Osten“ der Chorgemeinschaft Lengerich. Dem Publikum wurde ein inspirierendes Musikerlebnis...
View ArticleLengerich: Auf der Spur von Insulin
Im Labor der Uni Osnabrück haben junge Leute des Hanna-Arendt-Gymnasiums Lengerich experimentiert. Mit Insulin.
View ArticleLengerich: Lebensfreude durch ätherische Öle
Der Verein „Selbsthilfe bei Krebs und für Gefährdete“ in Kooperation mit dem Helios Klinikum Lengerich und dem Lungenkrebszentrum Osnabrück lädt am 8. April ein zum Vortrag: „Ätherische Öle – Garant...
View ArticleLengerich: Emsige Müllsammler
Mehr als 50 kleine und große Helferinnen und Helfer haben sich am Freitagabend zu Fuß auf den Weg gemacht: Es ist die 28. Müllsammelaktion des Schützenvereins Exterheide-Meesenburg.
View ArticleLengerich: Spediteur muss ins Gefängnis
Das Gericht blieb zwar hinter den Anträgen der Staatsanwaltschaft zurück. Doch die Strafen, die es im Prozess um Lkw-Brände und sonstige Straftaten aussprach, sorgen dennoch dafür, dass zumindest drei...
View ArticleLengerich: Hoffen auf hohe Gebote
Nach Ostern soll die Sanierung von drei Fenstern der Stadtkirche beginnen. Doch gemacht werden muss eigentlich noch viel mehr. Um die Finanzierung des Gesamtvorhabens zumindest etwas voranzubringen,...
View ArticleLengerich: Geselligkeit unterm Maibaum
Am 1. Mai wird der Maibaum auf dem Rathausplatz aufgestellt. Damit das Ganze wieder einen richtigen Volksfest-Charakter bekommt, ist der Stadtmarketingverein „Offensive“ sehr rührig.
View ArticleLengerich: Vielfalt ist Programm
Es dürfte kaum eine zweite Veranstaltung in Lengerich geben, die derart vielfältig ist wie der Frühjahrsmarkt. Am Wochenende findet er statt. Der Startschuss fällt am Freitag mit dem Beginn der Kirmes.
View ArticleLengerich: Immer schön langsam
Auch in Lengerich und Umgebung war die Polizei anlässlich des sechsten Blitzmarathon im Einsatz. Unter anderem gab es Kontrollen am Aldruper Damm. Dort zeigten sich die Kraftfahrer sehr diszipliniert.
View ArticleLengerich: Güterzug bringt die Auflieger nahe ans Ziel
Intermodale Transporte nennt sich das, was das Lengericher Transportunternehmen Sievert seit Kurzem testet. Lkw-Auflieger werden komplett auf Eisenbahnwaggons verladen, um später die letzte Etappe zum...
View ArticleLengerich: Jüdisches Leben in Lengerich
Gertrud Althoff beschäftigt sich seit Langem mit der Geschichte der Juden im Tecklenburger Land. Entstanden sind aus dieser Arbeit unter anderem eine Reihe von Publikationen. Am 9. Mai ist sie auf...
View Article