Lengerich: Tief in den roten Zahlen
Das Statistische Landesamt hat ermittelt, wie hoch die kommunalen Schulden pro Kopf der jeweiligen Stadt oder Gemeinde sind. In Lengerich schlagen 1808,35 Euro zu Buche, der Spitzenwert im...
View ArticleLengerich: Pilgern für den Klimaschutz
Der Weg führt von Flensburg bis nach Paris. Eine 1470 Kilometer lange und ziemlich ungewöhnliche Pilgerstrecke, deren Ziel die UN-Klimakonferenz ist. Eine der Etappen endet am 13. Oktober in Lengerich...
View ArticleLengerich: Tunnel wird Denkmal
Vor über 70 Jahren wurde der alte Reichsbahntunnel in Lengerich zeitweise als Produktionsstätte für Rüstungsgüter genutzt. KZ-Häftlinge waren damals im Einsatz. Dieses düstere Kapitel ist ein...
View ArticleLengerich: Vergängliche Kunst festgehalten
Vor einem Jahr ist auf dem Gelände der LWL-Klinik das ungewöhnliche Kunstprojekt „Die Vision: Weltkulturerbe Lengerich“ realisiert worden. Jetzt gibt es eine über 220 Seiten umfassende Dokumentation...
View ArticleLengerich: Umstrittenes Mittel
Ein Antrag der Grünen hat im Stadtrat eine intensive Debatte ausgelöst: Das Ausbringen von Glyphosat soll demnach auf allen Flächen der Kommune untersagt werden. Das Pestizid ist umstritten, sein...
View ArticleLengerich: Drei Fragen an: Wolfgang Kötterheinrich
Wie kommt der TB zu der Ehre, eine DM ausrichten zu dürfen?
View ArticleLengerich: Schwerer Abschied
Leiterin Melanie Kofoet verlässt mit dem Ende des Schuljahrs die Gutenberg-Schule. 18 Jahre war sie dort tätig. Ihre Nachfolgerin wird Maria Stegmann.
View ArticleLengerich: Die Mannschaft hinter dem Kandidaten
Ein Team von rund 35 Helfern Helfern will Dieter Teepe im Wahlkampf um das Bürgermeisteramt unterstützen. Der parteiunabhängige Kandidat ist aktuell einer von vier Bewerbern. Seinen Wahlkampf will er...
View ArticleLengerich: Abo-Tickets nicht rechtzeitig im Briefkasten
Nach Angaben der RVM haben einige Abo-Kunden aus Lengerich ihre Tickets für das kommende Halbjahr noch nicht bekommen. Das sei eine Folge des Poststreiks heißt es. Nun sollen die alten Abonnements ein...
View ArticleLengerich: Musizieren nach Farben
So fast mir nichts dir nichts live Musik mit Instrumenten machen. Beim Projekt „Rockstar für eine Nacht“ war das am Freitag im Lengericher Jugendzentrum möglich. Dank eines Systems, das nach dem Motto...
View ArticleLengerich: Als die deutsche Einheit kam
25 Jahre deutsche Einheit, dieses Thema hat das „Deutschland- und Europapolitischen Bildungswerk NRW“ zum Anlass genommen, zwei prominente Politikerinnen einzuladen: Ex-Bundestagspräsidentin Rita...
View ArticleLengerich: Der Schmerz wurde zu groß
Irgendwann halfen Martina Laszig auch keine Tabletten mehr. Die Schmerzen im Knie waren einfach zu groß. Helfen könne eine Art Doppel-Operation, sagten ihr Ärzte der Helios-Klinik. Die Lienenerin...
View ArticleLengerich: Die Pille für den Job
Medikamente nehmen, um besser durch den Arbeitsalltag zu kommen – werden die Pillen und Tabletten ohne medizinische Notwendigkeit genommen, sprechen Experten vom „Gehirndoping“. Drei Fachmänner von der...
View ArticleLengerich: Ein großer Vorrat
Karton um Karton galt es jetzt durch die Hände der Helfer wandern zu lassen. Der Inhalt: 35 000 Hefte für das Projekt „Kirchwege – Kirchräume“. Die handlichen Broschüren werden erst einmal eingelagert.
View ArticleLengerich: Westfalenbahn macht Rückzieher
Die Westfalenbahn hatte im November 2014 nach dem Vergabeverfahren für das Teutoburger Wald-Netz durch den Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) Widerspruch eingelegt, weil der NWL den neuen...
View ArticleLengerich: Barfuß oder feste Schuhe?
Vor 4 Monaten ist die Hauptverhandlung vor dem Schöffengericht Ibbenbüren geplatzt, weil der Hauptzeuge unentschuldigt fehlte und die beiden Angeklagten schwiegen. Im zweiten Anlauf ist das Verfahren...
View ArticleLengerich: Zwei Kühlschränke auf der Einkaufsliste
Die 500 Euro kann der Verein Lengericher Tafel gut gebrauchen. „Wir benötigen dringend zwei große Kühlschränke“, sagt Renate Volkwein zu Dirk Cossmann. Und auch ein Dach im Eingangsbereich sei dringend...
View ArticleLengerich: Wieder eine Königin
Am Samstag und Sonntag, 12./13. Juli, wird in Ringel Schützenfest gefeiert. Im Mittelpunkt dürfte dabei Marion Schürbrock stehen. Sie setzte sich unangefochten beim Königsschießen durch und ist somit...
View ArticleLengerich: Gaunerzinken
Bereits im 16. Jahrhundert wurden Zeichen verschiedener Art von Banden als Geheimsprache genutzt. Informiert wurde damit beispielsweise darüber, wann ein bestimmtes Haus ausgeraubt werden sollte.
View ArticleLengerich: Unbekannter löst Zweifel bei Lindenstraßen-Anwohner aus
Hat ein Unbekannter, den in der Lindenstraße beobachtet worden ist, Gaunerzinken angebracht? Diese Befürchtung hat ein Anwohner. Der Mann habe, als er nach dem Zweck seines Ganges durch die Straße...
View Article