
Nahezu täglich schicken die Firma Dyckerhoff und die Initiative Pro Teuto Schreiben an die Kommunalpolitiker. In dem Papierkrieg streiten sich die Kontrahenten darum, ob Schadstoffe ausgestoßen werden. Zudem werfen sie sich gegenseitig vor, jeweilige Gesprächsangebote abgelehnt zu haben.